Shiatsu

HALLO!

Willkommen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)! Diese Kästchen sind nicht rechtsverbindlich, Sie können sie als Hilfe zum Verständnis der Rechtssprache verwenden.

Was ist Shiatsu?

Die Ursprünge von Shiatsu liegen in der fernöstlichen Gesundheitstradition und sind teilweise mit westlichen Erkenntnissen ergänzt worden. Es handelt sich um eine Körpertherapie und eine Lebensweisheit, die uns lehrt, wie der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele zu verstehen ist und zeigt auf, dass Gesundheit dann gegeben ist, wenn der Mensch mit sich, der Umwelt und den ständigen Veränderungen im Einklang ist. Shiatsu heisst auf Japanisch Fingerdruck. Und so wird mal mit sanften mal mit tiefem Finger- und Handballendruck, manchmal auch Ellbogen oder Knie gearbeitet. Damit wird der Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Auch Dehnungen und Rotationen sind ein wichtiger Teil der Behandlung, so können Energieblockaden und Spannungen gelöst werden und der Energiefluss in Bewegung kommen.

Wofür ist Shiatsu gut? Und für wen?

Die klaren, tiefen Berührungen machen Shiatsu so einzigartig. Meine Haltung ist achtsam, respektvoll und offen für Lösungen, die für Sie bereitstehen. Jede Shiatsubehandlung ist ganz individuell an Ihre momentane Lebenssituation angepasst, damit Sie wieder ins Gleichgewicht kommen. Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters vom Baby bis ins hohe Alter.

Durch die Berührung des Körpers wird das physische, emotionale und geistige Wohlbefinden gefördert und Möglichkeiten der Entfaltung und Entwicklung aufgezeigt.

Beschwerden können sein:

Körperliche Beschwerden

  • Schmerzen: Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen sowie chronische Schmerzen aller Art.

  • Verdauungsprobleme: Beschwerden im Magen-Darm-Trakt.

  • Zyklusbeschwerden: Menstruations- und PMS-Beschwerden sowie Wechseljahresbeschwerden.

  • Sonstige: Kopfschmerzen, Migräne, allgemeine Müdigkeit und Erschöpfung.

Seelische und psychische Belastungen:

  • Stress und psychische Anspannung: Shiatsu kann helfen, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden. 

  • Schlafstörungen und Erschöpfung: Eine Behandlung kann zu besserem Schlaf und mehr Energie führen.

  • Angst, Depression und Burnout: Die achtsamen Berührungen wirken beruhigend auf das Nervensystem und können Ängste und depressive Verstimmungen lindern. 

  • Lebenskrisen, Verarbeitung von Trauma: durch die achtsamen Berührungen fühlst du dich mit dir verbunden und nimmst deine Bedürfnisse und Emotionen wahr und können integriert und geheilt werden.

Weitere Anwendungsgebiete:

  • Unterstützung für Babys: Sanfte Shiatsu-Techniken können bei Babys Bauchweh und Unruhe lindern. 

  • Stärkung des Nervensystems: Shiatsu ist auch für hochsensible Menschen geeignet, um das Nervensystem zu beruhigen und die Selbstwahrnehmung zu verbessern. 

  • Unterstützung im Heilungsprozess: Shiatsu kann komplementär zu schulmedizinischen Behandlungen eingesetzt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

  • Präventiv: wer sich Sorge trägt und sich bewusst regelmässig eine Shiatsu-Behandlung gönnt, bleibt im emotionalen Gleichgewicht und vermindert Spannungen.


Wie läuft eine Shiatsu-Behandlung ab?

Die Behandlung findet bei mir auf der Liege bekleidet statt (traditionelle wäre der Futon). Jede Behandlung ist individuell und startet mit einem Gespräch, um die aktuelle Situation zu besprechen und zu sehen, was für eigenen Ressourcen bereits da sind. Und wie soll es sich in Zukunft anfühlen, wo soll die Veränderung hinführen?

Die Berührungen während der Behandlung werden manchmal in Stille, manchmal auch mit Anleitung durchgeführt. Oft geschieht schon nur durch die Berührungen eine Veränderung, manchmal benötigt es ein bewusstes Reinfühlen deinerseits.

Im Anschluss reflektieren wir, was du erlebt, gefühlt hast und wie du je nach Bedarf, dich zu Hause weiter unterstützen kannst.

Um eine nachhaltige Veränderung zu erreichen, sind 4-6 Sitzungen sinnvoll, doch auch schon eine einzelne Behandlung bewirkt oft schon viel.

Andrea Hauser Belpbergstrasse 51 3110 Münsingen

Tel. 076 218 14 24 info@andreahauser.ch